für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Familienunterstützenden Dienstes
1.Halbjahr 2025
„Wir alle kommunizieren ständig miteinander: Über unsere Worte, Gesten, Körperhaltung, Stimme oder Mimik. Nicht immer kommt beim Gegenüber das an, was wir aussenden wollen.
Nach einer kurzen Theorieeinführung erleben wir in praktischen Übungen, wie wir auf andere wirken, wenn wir um etwas bitten, Grenzen setzen, den Alltag bewältigen, Probleme ansprechen. Wir werden spielerisch unser Kommunikations-Repertoire erweitern, um im Miteinander klarer ausdrücken zu können, was wir auch ausdrücken wollen.“
Frau Kersting ist Logopädin u. Stressmanagementtrainerin
Wann?
Samstag, 01.02.2025
10:00 – 13:00 Uhr
Mit:
Martina Kersting
Resilient bleiben in stürmischen Zeiten
Wann?
Samstag, 15.03.2025
10:00 – 13:00 Uhr
Mit:
Hildegard Heerbeck
Durch richtiges Bewegen, ohne Tragen und Heben, Alltagsaktivitäten leichter meistern
Wann?
Samstag, 05.04.2025
09:00 - 13:00 Uhr
Mit:
Annette Bruns
(Hier liegt der Schwerpunkt auf Spiele, keine Bastelbeschäftigungen.)
Wann?
Samstag, 12.04.2025
10:00 - 13:00 Uhr
Mit:
Hildegard Heerbeck
Wenn nicht anders angegeben, finden die Veranstaltungen in der Übungswohnung im Lebenshilfehaus statt.
Adresse: Mozartstraße 21a
46325 Borken
!! Achtung NEU !!
Alle 5 Jahre fordern wir einen aktuellen Nachweis in Erster Hilfe. Sie brauchen einen aktuellen Erste Hilfe Kurs?
Bitte buchen Sie einen Kurs bei einem Anbieter Ihrer Wahl, wir erstatten Ihnen die Kursgebühr in Höhe von max. 40,00 EURO.
Kursanmeldungen bitte über unsere Homepage/per E-Mail: center@lebenshilfe-borken.de oder Telefon: 02861 / 8040191
Bitte Namen, Geburtsdatum sowie Telefonnummer angeben, vielen Dank.
Sollten Sie trotz Ihrer Anmeldung kurzfristig verhindert sein, bitten wir dringend um rechtzeitige Abmeldung.
Sollten Sie bei einem Kurs unentschuldigt fehlen, behalten wir uns vor Ihnen die uns ggf. entstandenen Kosten in Rechnung zu stellen.
Wir melden uns nur, wenn der Kurs nicht stattfindet.
Hören Sie nichts von uns, gehen Sie bitte davon aus, dass wir Ihre Teilnahme erwarten.